Darein

Darein
1. Drein oder drüber, Bischof oder Bader.
*2. Ar gett drei, wi d'r Hans in die Nüss'. (Franken.) – Frommann, VI, 315, 156.
D.h. unüberlegt.
*3. Er fährt drein wie eine Ländersau in einen Bohnenplatz. (Schweiz.) – Jeremias Gotthelf, Der Geldstag, S. 264.
*4. Er fahrt dri wie 'ne Mus in e Grishäfe. (Luzern.)
*5. Er fällt drein wie der Ochs ins Gebund Stroh. (Schles.)
*6. Er lugt dri, als hätt er e Pfanne voll Hornisse g'fresse. (Luzern.)
*7. Er lugt dri wie der Vollmond. (Luzern.)
*8. Er lugt dri wie ne g'stochni Geiss. (Luzern.)
*9. Er platzt darein, wie der Pfeifer ins Wirthshaus.
*10. Er platzt darein, wie eine San in den Rübenacker.
*11. Er schaut drein wie Sanct-Meph.
*12. Er schlägt drein, wie ein Narr in die Nüsse. (Eifel.)
Handelt ohne Verstand und Ueberlegung.
*13. Er sieht darein wie ein Waldteufel.
*14. Er sieht drein, als wann er auf dem Pranger gestanden.Sutar, 169.
*15. Er sieht drein, als wenn er den Process verloren hätte.Mayer, II, 228.
*16. Er sieht drein, als wenn er mit Ruthen wäre ausgestrichen worden.Sutor, 169.
*17. Er sieht drein wie ein Donnerwetter. Mayer, II, 228.
*18. Er sieht dri, wie d' Hühner i Regn. (Luzern.)
*19. Er sieht dri wie ne Pfau. (Luzern.)
*20. Er sihet drein wie ein geschossener Wolff. Sutor, 990.
*21. Er sihet drein wie ein gestochenes Kalb. Sutor, 990.
*22. Er tappt darein, wie der Blinde in die Nüsse.
Greift es unüberlegt und tölpisch an.
Frz.: Il y va comme une corneille qui abat les noix.
*23. He fallt dertoin as de Flêg in de Brê. (Ostfries.) – Bueren, 644.
Holl.: Hij valt er in, als eene eend in de bijt (order: in een vreemd wak). (Harrebomée, I, 171.)
*24. Hei geit derin, äs de Advokoate in de Helle. (Westf.)
*25. Ich blas' ihm drein. (Nürtingen.)
*26. Ich pfeif' ihm drein.
*27. Ich scheiss' ihm drein. (Rottenburg.)
[Zusätze und Ergänzungen]
* Dry und dernebe goht vil. (Solothurn.) – Schild, 77, 299.
Redensart, wenn man beim Eingiessen neben das Gefäss schüttet.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Darein — Dārein und Dareīn, adv. demonstrativo relativ. welches alsdann gebraucht wird, wenn das Vorwort in die vierte Endung zu sich nimmt, für in diesen, in diese, in dieses, in denselben, in dieselbe, in dasselbe. Es ist, 1. Ein Demonstrativum, da es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • darein — darein:⇨hinein(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • darein — da|rein [da rai̮n] <Adverb> (veraltend): in die betreffende Sache: ich besitze das Buch schon lange, hatte aber noch keine Zeit, mich darein zu vertiefen; sie nahm die Zeitung und vertiefte sich darein (üblich: in sie). Syn.: ↑ hinein. * *… …   Universal-Lexikon

  • darein — da·rein Adv; geschr veraltend ≈ hinein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • darein — da|r|ein [auch da:... ], (umgangssprachlich:) drein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ach Gott, vom Himmel sieh darein — Ach Gott, vom Himmel sieh darein …   Deutsch Wikipedia

  • Ach Gott, vom Himmel sieh darein — Cantate BWV 2 Ach Gott, vom Himmel sieh darein Titre français Ah ! Dieu, du ciel jette un regard vers nous Liturgie Trinité II. Création 1724 Auteur(s) du texte 1, 6  …   Wikipédia en Français

  • Ach Gott, vom Himmel sieh darein, BWV 2 — Bachkantate Ach Gott, vom Himmel sieh darein BWV: 2 Anlass: 2. Sonntag …   Deutsch Wikipedia

  • Ach Gott, vom Himmel sieh darein — ( Oh God, look down from Heaven ), BWV 2, is a cantata by Johann Sebastian Bach.It was written in Leipzig for the second Sunday after Trinity, and was first performed on 18 June, 1724. It is based on a chorale of the same name by Martin… …   Wikipedia

  • Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”